PRODUKTVORSTELLUNG
Wir waren auf der ISPO MUNICH 2019 und haben uns auf der weltweit grössten Sportartikelmesse nach den neuesten Innovationen für Training und Triathlon, für Ausdauersport und Athletiktraining umgeschaut. Ganz egal, ob für das Wintertraining draussen oder in der warmen Stube und für natürlich für unsere bevorzugte Jahreszeit, den Sommer war auch dieses Jahr wieder einige spannende Highlights ausgestellt. Die zwei beherrschenden Themen vom 03. – 06. Februar waren die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit des Sports.
„Wir alle tragen Verantwortung für unseren Planeten. Mit nachhaltigen Stoffen und Produktionsverfahren kann die Sportbranche einen Beitrag dazu leisten“, so Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, während der Abschlusskonferenz zur ISPO Munich 2019
https://www.ispo.com/presse/pressemitteilung/ispo-munich-weist-der-branche-den-weg-die-zukunft
ISPO MUNICH 2019 REDUKTION DES SPORTLICHEN FUSSABDRUCKS
Damit war natürlich nicht nur die digitale Vermessung unserer Gesundheit durch eine besonderes hochwertige Ernährung und das nachhaltige Training gemeint, sondern insbesondere der Erhalt unsere Umwelt mit Klima- und Naturschutz, die Produktionskette und die Wiederverwertbarkeit betreffend. Die Sportbranche kann mit der ISPO 2019 ein Zeichen setzten und die Chance nutzen, den Erwartungen der Kunden und Athleten gerecht zu werden, um den Fussabdruck der Sportbranche erheblich zu reduzieren. Wer sich regelmässig draussen bewegt, sportlich aktiv ist und eine intakte Natur als Spielplatz für sein Training und seine Wettkämpfe braucht, der sollte dieses Gut auch schätzen und schützen.
QUALITÄT STATT QUANTITÄT
Im Triathlon schlummert da noch einiges mehr an Potential – man möchte fast sagen, „drei Mal mehr“. Ein Merkmal von Nachhaltigkeit ist Qualität statt Quantität – gilt ebenso für das eigene Training. Die Investition in länger haltbare, hochwertige Produkte, ob im Bereich der Hardware, wie Rennrad und digitale Technik, oder Softgoods, wie Textilien und Laufschuhen schont in der Regel langfristig nicht nur die Umwelt, sondern auch den Gelbeutel. Das trifft natürlich auch auf die Art der Ernährung und Dienstleistungen im Sport zu: Ich denke dabei an Sitzpositionsanalyse, Leistungsdiagnostik, Physiotherapie, Ernährungsberatung und die professionelle Trainingsplanung. In diesem Sinne habe ich eine kleine Auswahl persönlicher Highlights der diesjährigen ISPO Munich zusammengestellt.
ISPO MUNICH 2019 Highlights / BLACKROLL Mini – Massage für die Plantar Faszie © 2019 Messe München GmbH / Photo: Frommel fotodesign ISPO MUNICH 2019 Highlights / VOLUMENTAL Fitstation scannt und vermisst voll digital den kompletten Fuss für die bessere Passform und richtig Modellwahl © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / BLACKROLL Booster – Massage mit Vibration © 2019 Messe München GmbH / Photo: Frommel fotodesign SALOMON SPEEDCROSS | 5 Besserer Grip im Schnee und Gelände / Verschweißtes Obermaterial mit einer getrennten Sensifit- Konstruktion © Salomon ISPO MUNICH 2019 Highlights / SALMING Laufschuh mit neuem Design und neuen Modellen © 2019 Messe München GmbH / Photo: Frommel fotodesign ISPO MUNICH 2019 Highlights / ATLAS Laufschuh © 2019 Messe München GmbH / Photo: Frommel fotodesign ISPO MUNICH 2019 Highlights / AUGLETICS bringt virutelle Ruder Reality ins Wohnzimmer © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / KETTLER Racer S in der dritten Generation bekommt endlich mehr Connectivity © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / RESTUBE – Sicherheit im Freiwasser durch die Selbstrettung mit inflatable Buoy wird immer beliebter © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / OUTDOOR Fitness Circuit © 2019 Messe München GmbH / Photo: Frommel fotodesign ISPO MUNICH 2019 Highlights / FISCHER Nordic Ski mit neuen Skating Schuhen und Classic Schuhen zum Langlaufen © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / FISCHER Nordic Ski mit Update für Bindung und Ski © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / CRAFT OF SWEDEN baut weiter seine Running Kollektion und Radsport aus © Stefan Drexl ISPO MUNICH 2019 Highlights / Winter Camping – Keine Spur von Sommer © Stefan Drexl
QUELLE
ISPO München
PHOTOCREDITS
Messe München GmbH
Frommel Fotodesign
Stefan Drexl