BIOLUTION
Die Begeisterung für Wasser ist seit der Kindheit tief verwurzelt. Die fliessenden Bewegungen im, mit und durch das nasse Element faszinieren Stefan Drexl im Zyklus der Jahreszeiten. Im Wasser zu schwimmen, mit den Wellen zu reiten oder auch durch frischen Schnee zu gleiten. Ausdauersport und das Training in der Natur begeistern den Münchner. Die Ästhetik elementarer Bewegungsformen im Wasser und an Land einzig mit Muskelkraft haben das Denken und Handeln des heutigen Sportwissenschaftlers und Trainer nachhaltig geprägt.
Mit vier Jahren lernte der gebürtige Münchner zu schwimmen. Seine Mutter meldete ihn im Schwimmverein an und schon bald nahm Stefan Drexl an Schwimmwettkämpfen teil. Seine Lieblingsdisziplin: Kraulschwimmen. Als Schüler bekam er das erste Rennrad von seinem Opa – zehn Gänge, mit 26 Zoll und Schlauchreifen. Regelmässig schraubte er an seinem neun Rennrad und fährt an den Wochenenden mit seinem Vater an den Starnberger See. Rennradfahren wird die zweite grosse Leidenschaft des jungen Münchners. Gemeinsam unternehmen sie zahlreiche Rennradtouren durch Bayern, Österreich und Italien. Stefan durchquert mehrmals die Alpen und fahren über zahlreiche Gebirgspässe, wie das Stilfser Joch, den Großglockner, die Sella oder den Tourmalet.
Die Berge liegen ihm von Anfang an. In seiner Jugend nimmt er an regionalen Radrennen teil und startet bald darauf für das Junioren Team eines Münchner Radsportvereins. Nach einigen intensiven Saisonen im Sattel bei Wind und Wetter, Sommer wie Winter, weckt eine neue Sportart sein Interesse: Triathlon! Es vereint seine Begeisterung für Schwimmen und Rennradfahren. Das Training ist abwechslungsreicher und vielseitiger. Ohne eines Kilometers Lauftraining zuvor nimmt Stefan Drexl mit 18 Jahren erstmals an einem Triathlon teil. Schnell im Wasser, stark auf dem Rad wechselt er in die Laufschuhe. Doch die zehn Kilometer zu Fuss werden zu einer lehrreichen Erfahrung mit schmerzliche Nebenwirkungen aber langfristigen Folgen. Die besondere Herausforderung, der Kampf mit sich und den natürlichen Elementen wecken seinen Ehrgeiz und die Faszination für Triathlon.
SPORTOGRAPHY
Seit mehr als 30 Jahren nimmt Stefan Drexl an Wettbewerben im Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon teil. Er kommt noch heute mit den Schnellsten aus dem Wasser oder steht regelmässig auf dem Podium der Altersklasse. Für den mehrfachen IRONMAN-Finisher und WM-Qualifier ist jedes Rennen noch immer pure Leidenschaft. Für die wichtige Balance zum Leistungssport surft der Münchener die Wellen der Ozeane und toured mit dem Snowboard durch frischen Pulverschnee der nahegelegenen Alpen.
Geboren in München | |
Schwimmverein mit 5 Jahren, VfvS München | |
1980 | Erstes Rennrad 26″ / 10 Gänge |
1986 | Junioren Radteam, RSC Germering |
Erster Triathlon mit 18 Jahren am Wörthsee | |
1990 | Junioren Triathlon Team SC Riederau |
1995 – 1999 | Studium Sportwissenschaften, TU München |
1999 | Selbstständig |
2000 | Trainer A Fitness Lizenz |
2001 | Trainer für Sporternährung |
2012 | Trainer C Triathlon (BTV) |
2012 – 2020 | Head Coach SC Prinz Eugen Triathlon |
2014 | DOSB Trainer B Triathlon (DTU) |
2020 | DOSB Trainer A Triathlon (DTU) |
THE COACH
Die Begeisterung für Triathlon hat Stefan Drexl vor bereits 20 Jahren auch zu seiner Berufung gemacht. Als leidenschaftlicher Triathloncoach und Ernährungsexperte betreut und berät er Freizeitsportler und ambitionierte Athleten erfolgreich im Triathlon und Ausdauersport. Der DOSB A-Trainer kennt die Gesetzmäßigkeiten und Strukturen, versteht die Individuen und ihre Emotionen, und verbindet sportwissenschaftliches Know How mit seinen intensiven Erfahrungen im Leistungssport.
Die Faszination für Triathlon und das Lebensgefühl möchte der leidenschaftliche Sportwissenschaftler und Ernährungsberater interessierten Menschen ehrlich und authentisch wiedergeben.

Stefan Drexl, SUGAR & PAIN Head Coach
QUALIFICATION
Studium Sportwissenschaftlen (TUM) | Leistungssport & Prävention |
DOSB Triathlon A Trainer (DTU) | Leistungssport Elite |
Fitness A Trainer (BSA) | Functional Athletic |
Trainer für Sporternährung (BSA) | Ernährungsberater |
Trainer für Regeneration (BSA) | Gesundheit Prävention, Rehabilitation |
CERTIFIED

POWERED BY

RACING
PERSONAL SPORTLIGHTS
2021 | IRONMAN 70.3 Slovenia / 4. Platz AK Qualifikation WM 2022, St. George, Utah, USA |
2021 | SPRINT Kirchbichl / 1. Platz AK Qualifikation EM 2022, Munich, Germany |
2019 | IRONMAN 70.3 Slovenia / 3. Platz AK Qualifikation WM 2020 / Taupo, Neuseeland |
2016 | 09:24 Stunden / 5. Platz AK, IRONMAN Vichy |
2016 | Bayerischer Meister Mitteldistanz AK |
2015 | Erster IRONMAN in 9:52 Stunden, Vichy |
2014 | 4. Platz gesamt / 2. AK Triathlon Mitteldistanz Erlangen |
2013 | Bayerischer Vize-Meister Triathlon Kurzdistanz & Mitteldistanz AK |
2012 | 02:43 Stunden Marathon Hamburg |
2010 | Erster Marathon in 02:59 Stunden, München |
1991 | Deutscher Mannschaftsmeister Triathlon Team Junioren |
1991 | Bayerischer Mannschaftsmeister Triathlon Team Junioren |
2021 RESULTS
DATE | EVENT | LOCATION | PLACE* | SWIM | BIKE | RUN | TOTAL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.09.21 | IM 70.3 | Slovenia | 04. / 52. | 00:27:48 | 02:49:20 | 01:40:09 | 05:01:20 |
04.09.21 | Sprint | Kirchbichl | 01. / 07. | 00:10:27 | 00:31:01 | 00:22:07 | 01:05:33 |
29.08.21 | Olympic | Lauingen | 02. / 17. | 00:20:00 | 00:58:20 | 00:46:28 | 02:08:43 |
01.08.21 | Sprint | Wörthsee | 01. / 08. | 00:10:01 | 00:34:39 | 00:25:35 | 01:12:44 |
17.07.21 | Sprint | Trumer See | 03. / 39. | 00:10:41 | 00:50:04 | 00:21:17 | 01:26:48 |